Fehleranalyse durch Farbcodes -
Was bedeuten die Farben des LED-Rings?
Bitte beachte, dass nachfolgend die STANDARDEINSTELLUNGEN der LEDs beschrieben werden!
LED-Ring leuchtet in Regenbogenfarben = Start des Chargers. Sollte der Charger nicht aus diesem Modus kommen, so kann das WLAN-Signal eventuell gestört sein. Mögliche Störquellen entfernen (z.B. Geräte mit WLAN Mesh Netzwerk).
LEDs leuchten gelb = Auto ist verbunden, lädt nicht.
LEDs leuchten blau/weiß = Charger muss aktiviert werden (über RFID oder App).
4 LEDs leuchten rot (3, 6, 9, 12 Uhr) = Norwegenmodus. Erdungserkennung deaktiviert.
LEDs leuchten grün = Ladevorgang beendet.
5 LEDs leuchten oben grün = angelernter RFID-Chip wurde erkannt
5 LEDs leuchten oben rot = unbekannter RFID-Chip
LEDs leuchten oben rot, unten rosa = FI Fehler. Der Charger hat einen Fehlerstrom >= 6 mA erfasst und geht auf Störung. Um die Störung zu quittieren, drücken Sie in der App auf Neustart oder stecken Sie den go-eCharger aus und wieder ein. Ggf. kann der Ladestrom verringert werden aber auch die verwendete Steckdose ist zu prüfen.
LEDs blinken rot = Allgemeiner Fehler, bitte Fehlercode in der App anschauen.
LEDs leuchten blau/rot = Phasenfehler. Zuleitung überprüfen, eventuell sind nur 2 Phasen vorhanden. Bitte an anderer Steckdose testen. Falls keine Funktion eintritt, den Charger bitte einschicken.
LEDs blinken oben rot und leuchten unten grün & gelb statisch = Erdungsfehler. Bitte Erdung von Zuleitung überprüfen ggf. an anderer Steckdose testen.
Reset-Karte zum Charger halten = ganzer Kreis muss rot leuchten, wenn nur 5 LEDs oben rot leuchten, dann ist die Reset-Karte nicht angelernt.